Urlaub im Chalet "Marina"

Tipps und Infos

Einige Lebensmittel in der Schweiz sind deutlich teurer als in Deutschland, z.B. Fleisch jeder Art und Molkereiprodukte. Dahingegen können in der Hauptsaison Obst und Gemüse relativ günstig sein. Die Lebensmittel für den täglichen Bedarf können Sie in Albinen im kleinen Lebensmittelladen neben der Post kaufen. Hier gibt es morgens auch frische Brötchen ("Ballons"), Brot oder Croissants ("Gipfeli"). Größere Einkäufe erledigen Sie am besten in Susten beim "Migros", "Denner" oder "COOP" oder im "Migros" (man spricht es "migro") in Leukerbad neben der LLB-Station. Größere Einkaufsmöglichkeiten finden Sie darüberhinaus in Sierre oder Visp.

In der Schweiz finden Sie auch den üblichen 230V-Strom. Schuko-Stecker können ganz normal benutzt werden, für alle anderen Steckerformen benötigen Sie allerdings einen Adapter.

Die Währung in der Schweiz ist der Schweizer Franken. Mittlerweile kann man aber schon in vielen Geschäften in der Schweiz auch mit dem EURO bezahlen. Trotzdem empfiehlt sich der Umtausch in Deutschland. In Susten (im Einkaufscenter und an der Post) und in Leukerbad (im Hause der LLB bei der Post oder bei den im Ort ansässigen Banken) finden Sie allerdings auch Geldautomaten ("Bankomat") zum Abheben von Schweizer Franken von Ihrem deutschen EURO-Konto....

Wanderwege gibt es wie Sand am Meer, daher an dieser Stelle zwei ganz markante Touren... Die erste Tour startet am Fusse der Seilbahn zur Gemmi, dem Hausberg von Leukerbad. Wenn Sie diese Steilwand das erste Mal erblicken, dann werden Sie kaum glauben, dass Sie diese Wand ohne Kletterausrüstung in knapp 3 Stunden auch ersteigen können. Ein alter Pfad, teilweise mit in den Stein gehauenen Treppen eröffnet Ihnen atemberaubende Ausblicke auf Leukerbad und Umgebung. Für den Rückweg empfiehlt sich dann die Benutzung der Gemmibahn. Die zweite Tour startet an der Talstation der Torrent-Bahnen in Flaschen. Von hier führt ein Weg über die Albinen-Leitern mehrere hundert Meter teilweise steil abwärts zur Strasse nach Leukerbad. Mut und Schwindelfreiheit braucht´s für diese Herausforderung!